Doch dies sei verziehen, weil doch nicht jeder auch nur annähernd ein "Goethe" sein kann ... doch Einsicht, Lernwilligkeit und Mut zur Verbesserung darf schon verlangt werden, oder wäre dies gegen (gutes) islamisches Verhalten?
Ach, bevor ich es vergesse:
Einige unserer Gelehrten, welche weder als liberal oder zu wenig glaubenstreu zu bezeichnen wären, berichteten schon vor bald 100 Jahren von ihren Reisen in den Westen: "Wenig Muslime gibt es dort - aber viel Islam ..." ein weiterer Widerspruch, ein Zuspruch oder Einspruch ... für oder gegen "wen oder was"?
Eine spannende Debatte, welche sich eher auf der Grundlage traditioneller, typisch islamischer Gelehrsamkeit, denn typisch muslimischer Befindlichkeit entwickeln sollte (wenn man mag ...).
16.11.2013 ?Die Debatte?: Kritische Betrachtung von Grundthesen und Methodik der ?Theologie der Barmherzigkeit?. Von Halil Siracoglu Der Vorwurf fällt auf sich zurück ?Die Debatte?: Kritische Betrachtung von Grundthesen und Methodik der ?Theologie der Barmherzigkeit?. Von Halil Siracoglu Der Vorwurf fällt auf sich zurück - See more at: http://www.islamische-zeitung.de/?id=173...h.eSuVpuLi.dpuf http://www.islamische-zeitung.de/?id=17358
Replik Scharia ? der missverstandene Gott Die Rezension von Engin Karahan zum Buch ?Scharia ? Der missverstandene Gott? wird derzeit im Netz stark diskutiert. Karahan wirft darin dem Autor Mouhanad Khorchide vor unbarmherzig gegenüber Andersdenkenden zu sein. Dina El Omari antwortet in einer Replik auf die Vorwürfe von Karahan. http://www.islamiq.de/2013/11/13/scharia...tandene-gott-2/
ZIT-Beirat in Münster angeblich wieder komplett - Uni dementiert Khorchide zum Rücktritt vom Leitungsposten bereit? Das Bundesinnenministerium soll grünes Licht für die Bestellung der Berliner Islamlehrerin Rukiye Kurtbecer in den Beirat des ZIT Münster gegeben haben. Dessen Leiter Khorchide könnte bald von seinem Posten zurücktreten. Die Uni dementiert. http://dtj-online.de/islam-in-deutschlan...uecktritt-15029
Klarstellung zu Prof. Khorchides theologischen Positionen und Aktivitäten bei Facebook in diesem Zusammenhang Nach einem Interview mit uns in der türkischen Zeitung ?Türkiye? über Passagen in seinem umstrittenen Buch ?Islam ist Barmherzigkeit? von Prof. Khorchide ist eine heftige und kontroverse Diskussion entfacht worden. http://www.schurahamburg.de/index.php/co...em-zusammenhang
Gutachten über Münsteraner Theologen Khorchide ?Einen Sonderweg für Muslime lehnen wir kategorisch ab? Wie einige Medien bereits im Vorfeld berichteten, hat das von den Islamverbänden in Auftrag gegebene Gutachten über die Theologie des ZIT-Leiters Mouhanad Khorchide deren Befürchtungen bestätigt. Das Vertrauen sei erheblich erschüttert. (Foto: dpa) http://dtj-online.de/krm-khorchide-muens...gutachten-15944
Radikale Ränder in die Schranken weisen und keine Islamlehre an der Mitte der islamischen Gemeinschaft vorbei fabrizieren Zum Besuch heutigen des Bundespräsidenten beim Zentrum für Islamische Theologie in Münster ein Kommentar von Aiman A. Mazyek http://www.islam.de/23086
Streit um den Islam-Theologen Mouhanad Khorchide Wer prägt die Islamische Theologie in Deutschland? Ein unveröffentlichtes Gutachten des Koordinationsrates der Muslime (KRM) kritisiert den Münsteraner Theologen Mouhanad Khorchide scharf. Es wirft ihm vor, seine "Verpflichtung der Bekenntnisgebundenheit" gebrochen zu haben. Jan Kuhlmann informiert. http://de.qantara.de/inhalt/streit-um-de...he-theologie-in
Aktuell 2 Stunden Reden mit BP GAUCK über KHORCHIDE und die UNI MÜNSTER Am Donnerstag, 28. November, besucht Bundespräsident Joachim Gauck die Universität Münster. Wir übertragen die Veranstaltung, die um 11 Uhr beginnt, an dieser Stelle mit einem Livestream. http://www.uni-muenster.de/de/livestream.html
Lernen deutsche Studenten den falschen Islam? Zu liberal sei das, was am Zentrum für Islamische Theologie in Münster gelehrt werde, schimpfen Kritiker. Mitten im Streit kommt Bundespräsident Gauck zu Besuch http://www.zeit.de/studium/hochschule/20...udien-khorchide
07.12.2013 Gutachten spricht dem Leiter des ZIT Münster die nötige Qualifikation ab. Von Hamdi Schmitt* Kritik wurde nicht entkräftet (iz). Der seit Monaten schwelende Konflikt um die Thesen des Münsteraner Theologen, Mouhanad Khorchide, hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Ein unveröffentlichtes Gutachten des Koordinationsrates der Muslime (KRM) kommt unter anderem zu dem Ergebnis, dass die Thesen des ZIT-Leiters mit den Lehren der Hauptströmung des Islams nicht vereinbar seien. http://www.islamische-zeitung.de/?id=17437
Gutachten des KRM kritisiert Khorchide scharf Deutschlandfunk, Tag für Tag/Qantara.de, 03. Dezember 2013 http://blog.jankuhlmann.net/?p=2218
Pressemeldung 2013-12-17
Stellungnahme mit Gutachten des KRM zum Münsteraner Islamlehrstuhlinhaber Mouhanad Khorchide
Die Religionsgemeinschaften im KRM repräsentieren die Vielfalt der Muslime in Deutschland und haben großes Interesse am Aufbau einer islamischen Theologie in Deutschland mit Bekenntnisgebundenheit, die die Basis der Muslime und ihren Glauben widerspiegeln soll. Hierfür ist eine verfassungsrechtlich tragfähige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den jeweiligen Lehrstühlen unabdingbar. Diese ist jedoch zwischenzeitlich durch den Münsteraner Islamlehrstuhlinhabers Mouhanad Khorchide nachhaltig zerrüttet und irreparabel beschädigt worden.
Um seinen theologischen Positionen öffentliche Resonanz zu ermöglichen, präsentierte Mouhanad Khorchide im Herbst 2012 in seinem populärwissenschaftlichen Buch "Islam ist Barmherzigkeit" seine zentralen theologischen Thesen einer breiten Öffentlichkeit. Der Koordinationsrat der Muslime (KRM) hat dies zum Anlass genommen, sich mit seiner sogenannten "Theologie der Barmherzigkeit" kritisch auseinanderzusetzen und ist in seinem vorliegenden Gutachten zu der Schlussfolgerung gelangt, dass diese weder mit dem dahinter stehenden wissenschaftlichen Anspruch, noch mit Khorchides Selbstverpflichtung zur bekenntnisgebunden Islamtheologie konform geht.
Mit dieser zweifelhaften und seinem bekenntnisorientierten Anspruch nicht rechtfertigenden Vorgehensweise hat Herr Khorchide nicht nur das Vertrauen der organisierten Muslime in Nordrhein-Westfalen in seine Theologie beschädigt, sondern auch dazu beigetragen, dass Absolventen des Münsteraner Instituts im Allgemeinen und Khorchides Lehrstuhl im Besonderen, bzw. als angehende Islamische Religionspädagogen bei der muslimischen Gemeinde kein Vertrauen genießen und mit unhaltbaren theologischen Positionen assoziiert werden. Eine weitere konstruktive Zusammenarbeit mit ihm ist für den KRM daher nicht möglich.
Dazu sagte der KRM-Sprecher Dr. Bekir Alboga abschließend: "Ungeachtet der notwendigen personellen und thematischen Neuausrichtung des Instituts in Münster ist es dringend geboten, in einem Bundesland wie NRW mit weit mehr als einer Million muslimischen Einwohnern eine flächendeckende Versorgung ausgebildeter Islamtheologen und Religionslehrer zu gewährleisten. Dazu bedarf es weit mehr als nur einem Standort in Münster".
Gutachten veröffentlicht DITIB: Khorchide in seiner Funktion nicht mehr tragbar Auch die Türkisch-Islamische Union (DITIB) distanziert sich nun öffentlich vom Münsteraner ZIT-Leiter Mouhanad Khorchide. http://dtj-online.de/ditib-khorchide-gutachten-16710
Muslimen schadet der Kampf gegen ihren Reformer http://www.welt.de/regionales/duesseldor...n-Reformer.html Verfassungskonform und human, so lehrt der Münsteraner Reformgelehrte Mouhanad Khorchide den Islam. Den Verbänden passt das nicht. Mit ihrer offenen Kampfansage haben sie sich ein Eigentor geschossen.
Plagiatsvorwürfe gegen Islam-Theologen 8. Jänner 2014, 11:19 http://dastandard.at/1388650247994/Plagi...Islam-Theologen Abdel-Hakim Ourghi erhebt Plagiatsvorwürfe gegen den Theologen Mouhanad Khorchide. Dem Münsteraner Islam-Theologen Khorchide wurde von den deutschen Islamverbänden das Vertrauen entzogen. Nun werden auch Plagiatsvorwürfe laut.
Ein zweiter Fall Kalisch? Déjà-vu am Zentrum für Islamische Theologie in Münster Von theologischen ?Scherbenhaufen?, Skandalisierungsversuchen und verschwendeten Steuergeldern am Zentrum für Islamische Theologie an der Universität Münster. Bilanz eines gescheiterten Experiments. http://www.migazin.de/2014/01/17/ein-fal...logie-muenster/
Islamischer Reform-Theologe Khorchide will nicht zurücktreten Von muslimischen Verbänden kritisierter Münsteraner Religionspädagoge in Wien: "Habe Rückendeckung von Politik, Universität, Studierenden und Basis" O-Töne von Prof. Khorchide sind in Kürze unter www.kathpress.at/audio abrufbar. http://www.kathweb.at/site/nachrichten/database/60022.html
Das Kreuz mit dem Islam Theologe Mouhanad Khorchide polarisiert am Zentrum für islamische Theologie in Münster Wird wegen liberaler Thesen in Österreich und Deutschland angefeindet. http://www.wienerzeitung.at/themen_chann...-dem-Islam.html
Christliche Theologen verteidigen Islam-Kollegen Der umstrittene Islam-Theologe, Mouhanad Khorchide, erhält Unterstützung: Drei christliche Theologen untersuchten die Gutachten seiner Kritiker und stellten unfaire und mangelhafte Arbeit fest. http://www.welt.de/regionales/duesseldor...m-Kollegen.html
Glaubensstreit Mouhanad Khorchide und die Islam-Verbände: Mouhanad Khorchide ist Religionspädagoge und leitet das Zentrum für Islamische Theologie in Münster. Doch seine Lehre empört die muslimischen Verbandsfunktionäre in Deutschland. http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=41279
Streit um Professor - Angriff auf den freundlichen Islam Im Streit mit dem Münsteraner Islam-Reformer Mouhanad Khorchide kämpfen die Muslimverbände in Nordrhein-Westfalen mit harten Bandagen. Damit dürften sie niemandem stärker schaden als sich selbst. http://www.welt.de/regionales/koeln/arti...chen-Islam.html
Mouhanad Khorchide - Christliche Theologen verteidigen Islam-Kollegen Der umstrittene Islam-Theologe, Mouhanad Khorchide, erhält Unterstützung: Drei christliche Theologen untersuchten die Gutachten seiner Kritiker und stellten unfaire und mangelhafte Arbeit fest. http://www.welt.de/regionales/duesseldor...m-Kollegen.html
Islamische Theologie in Münster Die Sorgen der Studierenden sind berechtigt Immer mehr Stimmen schalten sich in die Diskussion um die islamische Theologie an der Universität in Münster ein ? von Journalisten bis hin zu christlichen Theologen. Die Leidtragenden sind die Studierenden, meint Dr. Ibrahim Salama von der Uni-Osnabrück. Eren Güvercin sprach mit ihm über die Rolle des Staates und der islamischen Religionsgemeinschaften in dieser Debatte. http://www.migazin.de/2014/01/29/islamis...e-muenster-die/
Machtkampf um die wahre Lehre Wer deutet den Koran in Deutschland? Die muslimischen Verbände pochen auf mehr Einfluss und provozieren damit islamische Professoren im Februar 2014 http://www.sueddeutsche.de/bildung/islam...lehre-1.1877436
Islamische Theologie soll an Uni fest verankert werden Der Koordinationsrat der Muslime (KRM), die Landesregierung in NRW und die Universität Münster haben sich auf einen ?runden Tisch? zur Lösung von schwelenden Konflikten verständigt. Ziel sei es, die Islamische Theologie an einer Universität in NRW fest zu verankern. http://www.islamiq.de/2014/02/05/islamis...rankert-werden/
Vielschichtiger Konflikt Qantara, 03.02.2014 Der Streit um den Leiter des Münsteraner Zentrums für Islamische Theologie spitzt sich zu. Im Kern geht es nicht nur um die "richtige" Islamlehre, sondern darum, dass die Islamverbände der Politik gegenüber ihre Stärke demonstrieren wollen ? mit fatalen Folgen für das junge Fach der Islamischen Theologie. Von Canan Topçu http://de.qantara.de/inhalt/streit-um-is...htiger-konflikt
Wenn 6 sich streiten 6.3.2014 Die islamische Theologie fasst an deutschen Unis Fuß - doch in Münster schwelt weiterhin ein Streit zwischen Religionsverbänden, Uni-Leitung und dem Hochschullehrer Mouhanad Khorchide. Islam-Theologen kritisieren, es fehle an konstruktiver Streitkultur. http://www.spiegel.de/unispiegel/studium...e-a-956587.html
Mittendrin statt nur dabei Text: nadja-schlueter - Fotos: Fabian Stürtz Eigentlich wollten sie nur studieren. Doch plötzlich standen sie im Mittelpunkt einer hitzigen Debatte. Ein Besuch bei den Studenten des Zentrums für islamische Theologie in Münster. http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzei...statt-nur-dabei
Rektorin Nelles stellt Islam-Beirat in Frage Neuer Tiefpunkt im Streit um die islamische Theologie am Standort Münster. Die Rektorin der Universität Münster, Ursula Nelles, stellt das Beiratsmodell für islamische Theologie infrage. Es wird gemunkelt, Nelles sei von den jüngsten Entwicklungen enttäuscht. http://www.islamiq.de/2014/02/11/rektori...m-beirat-frage/
Zitat von HanelFür den Politikwissenschaftler Hamed Abdel-Samad trägt der Islam faschistische Züge. Der Islamwissen-schaftler Mouhanad Khorchide bestreitet dies vehement. Ein Streitgespräch, moderiert von Nor-bert Bischofberger KOMMENTAR: Lehrstück: "ISLAM = ISLAMISMUS = FASCHISMUS" Bischofberger: Souveräner Gesprächsleiter. Abdel-Samad: Kein Theologe, verdreht historische Tatsachen, versaut logische Regeln, sondern abso-lutistischer, fundamentalistischer, extremistischer Atheist, traumatisiert und über seine Selbstver-liebtheit instrumentalisiert. Khorchide: Argumentativer und wissenschaftlicher Sieger auf (fast) allen Ebenen, zwar auch selbstverliebt (doch seien wir ehrlich, WER dürfte in dieser Lage und Hinsicht wohl den ersten Stein werfen?)
Offener Brief an Mouhanad Khorchide Meinungsstreit zwischen Islamwissenschaftlern eskaliert? http://www.islamiq.de/2014/10/24/meinung...lern-eskaliert/ Ein offener Brief des Islamwissenschaftlers Muhammad Sameer Murtaza sorgt für Aufruhr in der muslimischen Community. Darin erhebt der Islamwissenschaftler schwere Vorwürfe gegen den umstrittenen Münsteraner Professor Mouhanad Khorchide.