Sehr oft ums Id al Adha herum befällt mich eine traurige, gedrückte Stimmung. Immer wieder frage ich mich, was es damit auf sich hat? Gewiss sind nicht alle Muslime an diesem Festtag bedrückt ? dennoch könnte man eine solche Seelenlage folgendermassen begründen: Zum ?Opferfest? feiern wir die Tatsache, dass Ibrahim seinen Sohn nicht opfern musste, WEIL er gehorsam war. Nein, nicht weil?s von vornherein nur eine Prüfung mit festgesetztem Ausgang gewesen war und weil das Leben (eines eigenen Kindes) ?sowieso? viel zu wertvoll ist, um geopfert zu werden?
Das grosse muslimische Fest beinhaltet eine grosse Lehre und Wahrheit: Wir können ALLES, ja Unvorstellbares gewinnen, wenn wir den tiefen, von ALLAH angelegten Gesetzmässigkeiten gehorchen, ja, Seinem Befehl auch dann gehorchen, wenn er uns auf rein menschlicher Ebene ?absurd? oder einfach ?zu schwer? erscheinen mag. Und wenn wir diesen Gehorsam aber nicht aufbringen, dann werden wir ebenso sicher alles verlieren.
Wir danken S. Ibrahim und S. Ismail dafür, dass sie beide zu diesem alleräussersten Gehorsam bereit waren, wollen uns mit ihnen darin verbinden und beten inständig zu ALLAH taala, dass auch wir dazu fähig sein mögen, dass wir bei IHM alles wiedergewinnen, was wir schon verloren haben und dass wir die Stärke zum Schutze von uns selbst und unseres Din durch Seinen Beistand und im Gehorsam IHM gegenüber aufbringen mögen.