Da die meisten Freitagspredigten nicht in deutscher Sprache gehalten werden, möchte ich mit euch meine Kurzfassung der Hutba teilen. Wenn ihr etwas Gutes rausholen und umsetzen könnt, haben wir alle was davon. Wenn nicht, dann werden wir zumindest deswegen belohnt weil wir eine gute Absicht hattenJ
Verehrte Muslime
Heute ist der 09. Sha`ban 1433 nach Hijra, bzw. der 29. Juni 2012. Im Monat Sha`ban geschah der Gebetsrichtungswechsel, was für die Muslime eine grosse Bedeutung hat und den Verlauf der Geschichte stark beeinflusst hat.
Wie euch bestimmt bekannt ist, kehrten sich die Muslime in Richtung Masjidu-l-Aqsa in Jerusalem, was auch die Ahlul Kitab bzw. die Juden und die Christen pflegten. Doch Muhammad a.s. hatte sich gewünscht, dass seine Gebetsrichtung und die der Muslime Kaba ist, denn die Juden sagten schon damals, dass Islam nichts neues gebracht hat und das Judentum die wirklich wahre Religion ist, weil sogar die Gebetsrichtung die gleiche ist. 16 Monate nach der Hijra wurde die Richtung dann geändert, denn Allah s.w.t. sagt im Kur`an:
wir sehen dich oft dein Antlitz gen den Himmel wenden; sicherlich werden Wir dann dich nach der Qibla kehren lassen, die dir gefällt. So wende dein Antlitz gegen die Heilige Moschee; und wo immer ihr seid, wendet euer Antlitz gegen sie. Und die, denen das Buch gegeben ward, sie wissen wohl, daß dies die Wahrheit von ihrem Herrn ist; und Allah ist nicht uneingedenk ihres Tuns. (die Kuh 2:144)
Verehrte Muslime
Wir alle haben eine Hijra hinter uns, ob physisch oder psychisch. Jedoch stellt sich die Frage, ob wir auch unserer Qibla geändert haben. In welche Richtung kehren wir uns in Wirklichkeit? Der Monat Sha`ban ist eine gute Gelegenheit um darüber nachzudenken. Nachdenken, entscheiden und dann handeln. Wir müssen uns endlich entscheiden welches unsere wahre Richtung ist. Rasul a.s. pflegte es im Monat Sha`ban viel zu fasten um sich so ?unter anderem- für den Monat Ramadan vorzubereiten. Vergisst nicht, dass am kommenden Mittwochabend die Beratnacht ist und es gehört zur Sunna den Tag vorher, wie auch den Tag der Berat und den Tag danach zu fasten. So möchte ich euch auffordern die Praxis des Propheten zu pflegen und diese drei Tage zu fasten, denn so werden wir seine Sunna bewaren und an unsere Kinder und Enkelkinder weitergeben
Verehrte Muslime
Es ist nicht so, dass diese Praxis aussterben wird wenn wir sie nicht praktizieren und befolgen. Nein, bestimmt nicht. Aber es stellt sich die Frage ob wir ein Teil dessen sein wollen oder nicht. Beim Fasten kontrollieren wir unseren Nefs (unsere Triebe) und wenn wir das tun, dann haben wir einen ?klaren Kopf? und können klar denken. Wenn wir klar denken, dann können wir auch unsere Qibla festlegen und Reue für unsere Taten einsehen.
Ich möchte meine heutige Ansprache mit einer Überlieferung beenden:
Ein Prophetengefährte (Sahaba) erzählt: ?Einmal ging ich zum Gesandten Allahs und bat ihn: ?Gesandter Allahs, zeige mir eine Tat, die mich dem Paradies nähert und mich von der Hölle entfernt, wenn ich sie vollbringe.? Der Gesandte Allahs sagte: ?Wenn du mal etwas Schlechtes tun solltest, dann lasse darauf sofort eine gute Tat folgen. Wenn du dies tust, bekommst du die zehnfache Belohnung.? (Tabarânî, Duâ, 1498)
Das bedeutet also, meine lieben Geschwister, dass die gute Tat ein Teil der Reue ist.
?O unser Gebieter! Mache uns dir ergeben und aus unserer Nachkommenschaft eine Gemeinde Gottergebener. Und zeige uns unsere Riten und kehre dich uns zu; denn siehe, du bist der Vergebende, der Barmherzige.? (Sûre Bakara, [2:128]) Âmîn.
Am 11. Juli ist es 17 Jahre her seit dem Völkermord in Srebrenica. Es ist unsere Pflicht, euch daran zu erinnern. Es ist unsere Pflicht, mindestens einmal im Jahr darüber zu berichten, damit es nicht in Vergessenheit gerät. was den Muslimen Ende des 20. Jahrhunderts im zivilisierten Europa geschehen ist. Am 11. Juli 2011 wurden 8372 unschuldige Menschen umgebracht. Man muss sich doch fragen, was für Unmenschen müssen das gewesen sein, damit sie es fertigbringen, so viele Menschen umzubringen. Um dies nachvollziehen zu können, möchte ich euch bitten einmal bis 8372 zu zählen.
Allah s.w.t. sagt im Teil des 217 Ayats der Sura Bekare (die Kuh):
?Und sie werden nicht eher aufhören, euch zu bekämpfen, als bis sie euch von eurem Glauben abtrünnig gemacht haben??
Verehrte Geschwister
Was ist Srebrenica?
Srebrenica ist eine kleine Stadt wo gute aber auch weniger gute Menschen gelebt haben. Srebrenica ist eine Stadt, wo die Menschen in Toleranz, ja vielleicht zu grosser Toleranz miteinander gelebt haben. Srebrenica ist eine Stadt, wo die Menschen glücklich und weniger glücklich gelebt haben. Das Glück dieser Menschen wurde aber definitiv im Juli 1995 zerstört. Das Glück endete in dem Moment, als der Mensch getötet wurde, nur weil er Muslim ist. Als er getötet wurde, nur weil er anders oder nicht gleich wie die Anderen war.
Verehrte Muslime
Damit dieser Tag nicht vergessen wird, möchte ich euch bitten, am kommenden Mittwochabend an der Gedenkfeier für die Opfer und Hinterbliebenen des Massakers von Srebrenica, in der Predigerkirche, am Zähringerplatz/Predigerplatz (Niederdorf), in Zürich teilzunehmen. Das Programm beginnt um 18.30 Uhr.
Genauso wie diese Information zur Gedenkfeier vergessen geht, befürchte ich, dass auch die Information zum Völkermord in Srebrenica vergessen wird. Heutzutage hat jeder in seiner Tasche ein elektronisches Hilfsmittel, das uns an Veranstaltungen erinnern kann. Darum bitte ich euch diesen Termin einzutragen und an der Gedenkfeier teilzunehmen.
Oh Allah, ich bitte Dich, dass Srebrenica nie und niemandem wiederfährt. Oh Allah, lass uns bitte eine Lehre daraus ziehen.