Zitat von M.M.HanelKommentar: Ein einmal wohltuender TAZ Artikel von Helene ARNET zur Friedhofsdebatte in SCHLIEREN.
Man könnte natürlich zu Recht auch umtiteln: "Erst ausgrenzen und im Tod dann vereinnahmen".
Nur um dem "superschlauen" Argument zuvorzukommen, dass die nicht Zulassung separater muslimischer Grabfelder eine "positiv integrative Maßnahme" wäre.
«Man will den Muslimen offensichtlich nicht Hand bieten» http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/stadt_...eten-1.18103625 Der Widerstand, insbesondere der Schlieremer Freisinnigen, gegen ein muslimisches Grabfeld befremdet den ehemaligen Präsidenten der Gesellschaft für Minderheiten, Werner Kramer.
Zitat von M.M.HanelKommentar: DANKE Herr KRAMER ? Muslime sehen dies nicht anders!
BÜRGERLICHE BEKÄMPFEN MUSLIMISCHES GRABFELD in SCHLIEREN (NZZ)
BÜRGELICHE WEISEN VORWÜRFE mit BEFREMDEN ZURÜCK (NZZ)
Zitat von M.M.HanelKommentar: Wow ? das ist SCHNELL. Innerhalb von einer Stunde hat die NZZ die VIOZ Medienerklärung in ihrem neuen Artikel schon aufgegriffen ? und blieb an diesem Tag zumindest ? allein damit.