Zweite Tagung zum Thema ?Auf dem Weg zum Schweizerischen Zentrum für Islam und Gesellschaft"
Universität Freiburg, Boulevard de Perolles 90, Saal Deiss 13. März 2014, 9h30 ? 16h15
Tagungsablauf 9h30 Kaffee/Tee
10h00
Begrüssung durch: - Prof. Dr. Guido Vergauwen, Rektor der Universität Freiburg - Prof. Dr. Antonio Loprieno, Rektor der Universität Basel, Vorsitzender der Arbeitsgruppe ?Aus-und Weiterbildungsprogramme für Imame und religiöse Betreuungspersonen" Staatsrat Jean-Pierre Siggen, Kanton Freiburg, Direktion für Erziehung, Kultur und Sport 10h15
Struktur des geplanten ?Schweizerischen Zentrums für Islam und Gesellschaft"
Einführung: Prof. Dr. Guido Vergauwen Kommentare: Imam Sakib Halilovic, Schlieren; Dr. Rifa'at Lenzin, Islamwissenschaftlerin und Publizistin anschliessend Diskussion (ab 10h45)
11h15
Forschung und Ausbildung in islamischer Theologie am ?Schweizerischen Zentrum für Islam und Gesellschaft"
Einführung: PD Dr. Hansjörg Schmid, Projektleiter ? Zentrum für Islam und Gesellschaft an der Universität Freiburg; Prof. Dr. Reinhard Schulze, Universität Bern Kommentare: Imam Radouan Samir Jelassi, Lugano; Prof. Dr. Harry Harun Behr, Universität Erlangen anschliessend Diskussion (ab 12h00)
12h45 Stehlunch
13h45 Koordination und Bedarfserhebung für Weiterbildung durch das ?Schweizerische Zentrum für Islam und Gesellschaft"
Einführung: Prof. Dr. Rene Pahud de Mortanges, Universität Freiburg Kommentare: Yasemin Duran, Religionslehrerin; Dr. Maliory Schneuwly Purdie, Universität Lausanne, GRIS; Dr. Bashkim Iseni, Forscher am Swiss Forum for Migration and Population Studies, Universität Lausanne
anschliessend Diskussion (ab 14h15)
15h00 Offene Fragen und nächste Schritte
? abschliessender ?Runder Tisch" (mit allen Referent-innen der Tagung)
16h00 Abschluss und Ausblick
Prof. Dr. Vergauwen; Prof. Dr. Loprieno
16h15 Ende der Tagung
«Nicht die Idee eines verrückt gewordenen Rektors» Freiburg i. Ü., 7.3.14 (Kipa) Das geplante «Schweizerische Zentrum für Islam und Gesellschaft» an der Universität Freiburg sieht Rektor Guido Vergauwen durch einen politischen Vorstoss von bürgerlichen Kantonsparlamentariern gefährdet. Es werde deshalb jetzt das Gespräch mit der Freiburger Kantonsregierung gesucht, sagte Vergauwen in einem Interview mit den «Freiburger Nachrichten» (7. März). http://www.kipa-apic.ch/index.php?pw=&na=0,0,0,0,d&ki=252452
Ein Ort für islamische Gläubige in der Schweiz http://www.srf.ch/news/regional/bern-fre...-in-der-schweiz An der Universität Freiburg soll ein schweizerisches Zentrum für Islam und Gesellschaft entstehen. Das soll Leute weiterbilden, die mit dem Islam in Kontakt sind. Imame, aber auch Sozialarbeiter oder Pflegepersonal. Bürgerliche Politiker wollen das Zentrum verhindern.