Ich bin Dario Venutti, Journalist beim Tages-Anzeiger. Daniel Vischer hat mir Ihre Adresse gegeben.
Es geht um Folgendes: Ich möchte einen Artikel darüber schreiben, wie der Islamische Zentralrat die Kopftuchfrage im Kanton St. Gallen an sich reisst. Ich gehe davon aus, dass liberale Muslimorganisationen darüber nicht erfreut sind. Der Rat unterstützt Familien mit Geld und Beratung. Darüber würde ich gerne mit Ihnen reden.
Wann und unter welcher Nummer kann ich Sie erreichen?
mit freundlichen Grüssen Dario Venutti 079 238 19 49
------------------------------------------------------------------------------------- From: M.M.Hanel Sent: Tuesday, August 17, 2010 6:37 PM To: Venutti Dario Subject: Re: Islamischer Zentralrat
Sehr geehrter Herr Venutti
Vielen Dank für Ihre Anfrage zu der ich Ihnen mitteile, dass ich nur schriftliche Interviews gebe, die erst nach dem entsprechenden Gegenlesen freigegeben werden. Wenn Sie möchten, können Sie mir Ihre Fragen schicken. mfG M. Muhammad Hanel www.gsiw.ch www.islamheute.ch www.zelt-abrahams.ch www.biogas-esu.com/esu.htm
danke für Ihre Antwort. Selbstverständlich werde ich Ihnen die Zitate zum Gegenlesen geben. Nun meine Fragen:
- wie erfahren die Repräsentanten des Zentralrates die Namen der Familien oder Einzelpersonen, die Probleme mit den Behörden haben, hier konkret in der Kopftuchfrage?
Zitat von M.M.HanelDie Muslime in der Schweiz sind durchaus derart vernetzt, dass es kein Problem ist, miteinander in Kontakt zu treten, so dies vom Kontaktsuchenden und vom zu Kontaktierenden wirklich gewüscht wird.
- geht der Zentralrat die Leute selber direkt ein?
Zitat von M.M.HanelDiese Frage verstehe ich nicht (was heisst in diesem Zusammenhang "eingehen"?). Da der Zentralrat aber auf seiner homepage (Rechts-)Hilfe anbietet und die Betroffenen Hilfe suchen, die sie offenbar vom kantonalen Dachverband, der DIGO nicht in der von ihnen erwarteten Form bekommen - trifft sich Angebot und Nachfrage bestimmt nicht schwer.
- Was verspricht er Ihnen?
Zitat von M.M.HanelDas müssen Sie den ZR selber fragen. Aber ich gehe davon aus, dass er Rechtshilfe (Schweizer Recht, islamisches Recht) und persönliches Engagement und Anteilnahme, ev. auch finanzielle Unterstützung nicht nur verspricht, sondern dieses Versprechen auch konkret einlöst. Andere muslimischen Verbände hätten es allerdings und jedenfalls sehr gerne gesehen, wenn der ZR sie über ihr geplantes Vorgehen informierte, da die Verbände nicht zu unrecht befürchten, dass der ZR in seinem Vorgehen einige wesentliche Faktoren übersieht und nicht berücksichtigt - welches sich im Falle negativ auf die ganze Gemeinschaft der Muslime in der Schweiz auswirken könnte.
- Wird Geld gezahlt?
Zitat von M.M.HanelDa müssen Sie den ZR oder die Betroffenen fragen.
- Wie finanziert sich der Zentralrat?
Zitat von M.M.HanelDarüber kann ebenfalls nur der ZR korrekt Auskunft geben.
- Sind die grossen muslimischen Dachorganisationen wie die FIDS in dieser Frage inaktiv?
Zitat von M.M.HanelDie FIDS/DIGO hat auf Nachfrage anderer Dachverbände angekündigt, Gespräche mit den relevanten kantonalen Stellen zu führen. Vielleicht wurde dies den direkt Betroffenen nicht kommuniziert oder jene meinen, DIGO hätte da schon viel früher und vor allem engagierter reagieren und mit den Betroffenen kooperieren und vor allem kommunizieren sollen. Das Problem in St. Gallen ist ja nicht neu, sondern ist der islamischen Gemeinschaft in der Schweiz schon seit über einem Jahr bekannt. Andere Dachorganisationen aus anderen Kantonen, welche eben schon vor einem Jahr bei der Problemlösung ihre Mitwirkung angeboten hatten, nachdem sie von den Betroffenen dringend darum gebeten worden waren, wurden von der entsprechenden kantonalen Stelle zurechtgewiesen und belehrt, dass dies eine kantonale Angelegenheit wäre und der alleinige Ansprechpartner Hisham Maizar (DIGO) wäre. Somit war es anderen Verbänden oder Personen nicht mehr möglich, ihre Kompetenz zu Verfügung zu stellen.
- Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir das Vorgehen des Zentralrats anhand von konkreten Beispieln schildern.
Zitat von M.M.Hanel Darüber kann ebenfalls nur der Zentralrat Auskunft geben und Sie sollten sich an deren Vertreter wenden. Habe daher dessen E-Mail als Cc eingefügt.
Mir geht es nicht darum, das Kopftuchverbot zu diskutieren - ich finde das Verbot persönlich nicht gut -, sondern die Aktivitäten des Rates zu schildern.