KNABENBESCHNEIDUNG - Interview mit Radio LIVE Channel
Guten Tag Herr Hanel
Wir machen auf Radio Life Channel, das christliche Radio der Schweiz, die aktuelle Diskussion um die Kindsbeschneidung zum Thema. Wir möchten möglichst alle Seiten beleuchten und deshalb stelle ich gerne einige Fragen an Sie zu diesem Thema. Das Telefon-Kurz-Interview (ca. 5 Min.) wird in diese Richtung gehen:
Was ist Ihre Meinung zu diesem Thema ? sollen Kinder beschnitten werden dürfen?
Zitat von M.Hanel für VIOZDamit wir uns richtig verstehen, sprechen wir hier von der KNABENBESCHNEIDUNG. Daher ja, Knaben sollen beschnitten werden dürfen.
Diese Diskussion wirft eine Grundsatzfrage auf um Rituale ? Dürfen Eltern die Religion ihrer Kinder bestimmen?
Zitat von M.Hanel für VIOZLassen Sie mich dazu ein wenig ausholen. Eltern kommt ja nicht nur das Recht auf die Ausübung und Bestimmung der Erziehung ihrer Kinder rechtmässig zu.
Sie haben darüber hinaus auch noch die Pflicht, ihren Kindern, die ihrer Meinung nach, beste Erziehung und Prägung fürs Leben mitzugeben! Und steht es denn nicht ausser Frage, dass nicht nur gläubige Juden und Muslime, sondern alle glaubenstreue Anhänger jeder Religion der Auffassung sind, dass ihre elterliche religiöse Prägung die jeweils beste für ihr Kind ist?
Es kommt hier in dieser Diskussion offenbar eine perfide Taktik des immer weiter um sich greifenden und mächtiger werdenden anti-religiösen Zeitgeists zum Ausdruck, zwei grundsätzlich legitime, augenscheinlich gegensätzliche Positionen gegeneinander auszuspielen.
In unserem Fall, das elterliche Erziehungsrecht gegen das Grundrecht des Kindes auf körperliche Unversehrtheit und Selbstbestimmung. Die Eltern werden als Gewalttäter dargestellt, deren gewaltvoller Willkür Einhalt geboten werden müsste
Zuerst aber ist zu verstehen, dass das Erziehungsrecht der Eltern ganz grundsätzlich kein Privileg auf Kosten des Kindes ist - so wie dies darzustellen versucht wird.
Und die garantierte Religionsfreiheit schützt in Wahrheit nämlich nicht nur das Recht der Eltern auf freie Religionsausübung.
Sondern vielmehr ist in unserer Debatte die über die Religionsfreiheit grundrechtlich geschützte Position - das Recht des Kindes, von den eigenen Eltern und nicht vom "Staat" oder einer antireligiösen Mehrheit erzogen zu werden!
Eltern, die ihren Sohn zur Beschneidung bringen, handeln im Interesse des Kindes und nicht gegen dessen Interesse!
Um nun auf Ihre anfängliche Frage zurückzukommen. Eltern dürfen nicht nur die Religion ihrer Kinder bestimmen, sondern dies ist sogar deren elterliche Pflicht!
Finden Sie es richtig, dass man diese Frage nach der Beschneidung von Kindern überhaupt hinterfragt?
Zitat von M.Hanel für VIOZJa natürlich finde ich das richtig. Das Hinterfragen von Positionen, welche von einigen als Selbstverständlichkeit erachtet werden, sollen doch von jenen, für die diese Positionen eben nicht selbstverständlich erscheinen, hinterfragt werden dürfen. Dies muss in einer Gesellschaft, die nicht ihre umfängliche geistige und spirituelle Vitalität verlieren möchte, erlaubt bleiben.
Herzlichen Dank bereits jetzt für Ihre Bereitschaft.